Eröffnungszeremonie mit einer Live-Musik-Übertragung von Los Chinganeros aus dem bosquemuseo (Waldmuseum) auf der Anhöhe Cerro Calán, Santiago de Chile. In Anwesenheit der Künstler:innen und Kurator:innen
Gemeinsam mit den Künstler:innen der Ausstellung, Elisa Balmaceda, Claudia González, Barbara Marcel, und dem Klangkünstler Rodrigo Ríos Zunino begeben wir uns auf gemeinsame Erkundungstour. Über Signale und Zeichen von selbstgebauten Antennen und Sensoren nehmen wir unsere Umgebung neu wahr. Der Spaziergang ist eine Live-Radiosendung; wir laden alle Teilnehmer:innen ein, ihre Mobiltelefone und einen Kopfhörer mitzubringen. Start- und Endpunkt, ifa-Galerie Stuttgart, Deutsch, Englisch, Spanisch
Bei einer Tasse Tee laden wir zu einem informellen Zusammenkommen mit den Künstler:innen ein und lauschen den heilenden Kräften von aufgebrühten Blüten, Blättern und anderen Pflanzenteilen.
In einem experimentellen Radio-Setup verbinden wir uns mit den Kollaborateurinnen der Künstler:innen, in deren Zusammenarbeit die Werke der Ausstellung entstanden sind: mit Frauen der Zona de Sacrificio Quintero-Puchuncaví, von Andes Residencia und von Radio Humedales. Wir erfahren mehr über die Verwobenheit der Kämpfe für intakte, lebenswerte Ökosysteme, Grundrechte wie Geschlechtergerechtigkeit oder den Zugang zu sauberem Wasser und diskutieren über Praktiken, die Formen des Zusammenlebens jenseits eines exzessiven Extraktivismus und von Materialakkumulation zeigen.